![]() |
Technische Daten:
|
Hier entsteht mein erstes Eigenbau Boots Projekt, der Bau einer Crackerbox mit ca 30cm Rumpflänge. Der Plan stammt von der Micro Crackerbox von Walter Green und wurde auf 30cm Verkleinert. Der Rumpf besteht aus Birke-Sperrholz, die Spanten aus 1,4mm und die Beplankung aus 0,8mm. Das ganze wird mit Lipo und Brushless befeuert.
Der Umbau hat sich wirklich gelohnt, mit 3S und dem Innenläufer geht das Ding ab wie Hölle, da Christians Schwesterboot die selbe Motorisierung aufweist macht das Rennen-Fahren so erst richtig Spass!
So, weiter gehts, der Rumpf ist außen 4x und innen 3x mit Klarlack grundiert, in die vorderen Abteile wurde Styropor Auftriebskörper eingelegt (sicher ist sicher) und das Stevenrohr incl. Welle wurde im Winkel von 14° verklebt. Beim Probeliegen der Komponenten kommt der Schwerpunkt bei ca einem Drittel von hinten recht gut hin. Gewicht bis jetzt ca 200g
Und weiter, der Motor und Lenkservo incl. Anlenkung sind befestigt, zur Sicherheit noch etwas Styro in die Ritzen sowie Regler und Empfänger angeklettet. Als nächstes kommt der Deckel drauf und dann gehts zum Probeschwimmen.
Deck drauf und schnell noch zwei Rally-Streifen auflackiert. Jetzt noch ne Schickt Sprüh-Klarlack und den Deckel irgendwie befestigen, so das er dicht ist und man ihn trotzdem ohne großen Aufwand öffnen kann. Dann gehts ab ins Wasser.
Eben noch 2 Fahrer gefunden, nun ja, eigentlich sind es Fallschirmjäger die nur in ihrer Freizeit Powerboot fahren, aber egal, so hab jetzt noch 2 Bremsfallschirme und 2 Paar Beine übrig
Soeben hat die Crackerbox ihren Stapellauf bestanden. Ich denke der Schwerpunkt kann noch etwas weiter nach vorne und es muss eine kleinere Schraube drauf. Die 32mm wirft die Box beim Vollgas geben um, da das Drehmoment etwas brutal zu sein scheint. Eventuell hilft da auch noch ne kleine Flosse am Boden. Bei 1/3 bis 1/2 Gas fährt sie aber recht gut.
Noch ne kleine Motorenattrappe drauf damit es auch was hermacht . Der Motor kann zur Seite gedreht werden um die Verriegelung der Klappe zu lösen.
Der erste Vergleich zu Christians Crackerbox mit Innenläufer Motor
4fd117c8f87c3c61d7d5
Mal ein Versuch mit 3S Lipo, nachdem sich der Motor selbst entlötet hatte hab ich mit gut die Finger dran verbrannt
b0dc79ef2b50af850de6
3. Versuch, mit kleinen Trimmklappen gegen das Hoppeln
5d286ca371505494592b
2. Versuch, jetzt mit kleinerer 25mm Schraube und vorverlegtem Schwerpunkt.
2412ab14f0332b8aee11
Stapellauf mit 1/3 bis 1/2 Gas, da die große Schraube sie sonst aufs Dach wirft…
7a1b640ebc8244428558