Flächensteckung durchbohrt und Kohlerohr eingezogen (Excel 10).
Stecker für Flächenservos angebracht und 4x HXT900 verbaut sowie Querruder anscharniert.
Schlitze für die Halter der Flächenstreben gemacht und Kabel/Holmschächte abgedeckt.
Fahrwerk ist aus 3mm (vorne) und 2mm (hinten) Stahl gebogen. Als Halterung am Rumpf dient Platinenmaterial. Die entstehenden 3-Ecke sind mit 0,3er Sperrholz und Klebefolie verkleidet.
Die Flächenstreben bestehen aus 4mm Alu-Rohr und sind außen mit Kugelköpfen an Servohörnchen in der Fläche befestigt. Innen werden sie mittels 3,5mm Goldies an die Fahrwerkhalterung angesteckt.
Die Landeklappen wurden mit Klappenscharnieren von HK anscharniert. Könnten etwas größer sein, sollten aber reichen.
Als Reifen kamen 100mm Grauper Air-Ultraleicht drauf. Wenn auch nicht wirklich ultraleicht machen sie doch viel her.
Fahrwerk wurde verfeinert und ist jetzt noch mehr Scale, hab noch die mittlere Verstrebung/Dämpfung eingebaut und das ganze mit der Gegenplatte im Rumpf verschraubt, sollte jetzt gut halten.
Klappen/Querruder wurden angelenkt
Motor mit 10x6er Latte incl. Regler verschraubt. Flächen lackiert und den Rest aus Folie aufgeklebt.
Schwerpunkt passt prima wenn der Akku genau im Schwerpunkt liegt. Fein, kann ich verschiedene austesten
