09.09 Nach knapp 9 Monaten und 40 Flugstunden wurden mir die Elapor Ruder zu weich. Bei Vollgas war kaum noch Ruderwirkung da. Habe Quer und Höhe nun gegen Balsaruder getauscht, bringt eine deutliche Verbesserung.
01.10 So, heute 2 Akkus im Schnee geleert :D . Besonders spaßig war das touch-and-go. Ja, das geht auch mit dem EGE. Oben an der Hangkante anfliegen, auf der oberen Ebene ca 10m vor der Kante aufsetzten, 10m im Schnee rollen/rutschen und an der Kannte eben wieder etwas ziehen und Gas rein. Durch das eingebaute Rad rollte meiner auch recht gut. Leider war der letzte touch etwas hart so das die Haube abflog und der arme Pilot etwas Schnee schluckte. Danach ging es dann doch erstmal heim zum trocknen. Der EGE macht auch jetzt nach über einem Jahr immer wieder richtig Spass, ich denke ich hatte sonst noch keinen Flieger der so viele Stunden auf dem Buckel hat. Einfach ein schönes entspanntes fliegen/turnen, da ich bei dem Modell keine Skrupel mehr habe. Macken hat er eh schon genug und es ist eben nur ein (billiger) Bausatz wo nicht viel Arbeit=Herzblut drinsteckt. Gerade das macht das fliegen besonders spaßig teilweise. Man traut sich einfach viel mehr.
02.10 Wir waren heute nochmal knapp 3h mit den EG-Pro's unterwegs, der Flieger ist einfach Spitzenklasse, mit etwas Speed gehen Touch-and-Go prima im Schnee, man braucht nur etwas Schwung um den Flieger wieder ohne Motor hochziehen zu können. Bei Kollege Guido hat sich dann scheinbar irgendwann die Elektrik am Schnee verschluckt - Totalausfall sämtlicher Steuerung und Einschlag. Beim nächsten mal werde ich bei mir auch den Turbospinner und die Lufthutzen verschließen, der schluckte auch gut Schnee. Timer zeigt mittlerweile über 50h Flugzeit an.
04.10 Letzte Woche kam es wie es kommen musste, beim rumturnen hab ich den EG o richtig auf die Nase gesetzt. Anflug Tief über dem Boden, senkrecht hochgezogen bis zum Stillstand=Abriss, Vollgas rein zum rausziehen und ….Akku leer. Nun ja, war nur eine Frage der Zeit bis sowas passiert, man wird eben leichtsinnig. Alles halb so wild, Kopf Abgerissen und Hals gespaltet, was Kleber rauf und der wird wieder. Ist ja schließlich ein EasyKleber

08.10 Nach dem Umbau auf 35MHz wegen FPV-Versuchen gabs einen weiteren Absturz wegen Empfangsproblemen. Schaden: Nase gestaucht, Holm gebrochen, Höhen und Seitenservo defekt. Noch ne Lage Glas um die Nase, 2 neue, viiiel schnellere Turnigy MG90S rein, weiter gehts - natürlich wieder mit 2.4GHz
08.10 Der Easy durfte letzte Woche Seeluft schnuppern. Fliegen am abendlichen Nordseestrand machte Richtig Spaß, Turnen über Wasser, Nuri-Schlepp und mit gesetzten Klappen landen in der Hand um Sand im Motor zu vermeiden. Fotos siehe unten…
12.10 Und wieder musste der EG als Testplatform herhalten. Mit der neu erworbenen GoPro 960 wurden die ersten Kameraflüge über der Winterlichen Mosel gemacht. Leider war das Wetter sehr neblig, demnächst gibts bessere Videos. Die Kamera kommt auch noch was höher und mehr aus dem Prop. Bereich raus.
02.11 Nach 2 Jahren wurde der Motor gewechselt, beim ersten haben sich nach einigen Stürzen die Magneten gelöst. Da hab ich mir für 15€ einfach mal nen neuen Baugleichen gegönnt. Flugzeit mittlerweile über 70h.
05.11 Ich habe gestern mal aus ermangelung passender Blätter ohne groß nachzudenken die 10x8er Aeronaut auf den EGE geschraubt. Trotz Sturm bei uns am Platz zog der Eimer wie wahnsinnig weg. Nach erster Freude hab ich dann nach der ersten Landung doch mal das Wattmeter an den Regler gesteckt…..Oh Schreck! 750W 76A bei knapp 10V….und das mit dem 3542er Motor am Plush 40 Regler und 3S 2200er Nano-Tech Akku. Thermometer rausgekramt, Regler gut 30° akku auch, Motor knapp über 50, alles im grünen Bereich. EIN HOCH AUF DIE TURNIGY QUALITÄT!!! Der Krempel is einfach unkaputtbar….
08.12 Nach gut 3 1/2 Jahren und sicher über 100 Flugstunden war es nochmal Zeit für eine Revision, Empfänger wurde auf FrSky umgebaut um mit der Turnigy 9x zu fliegen, Als Akku kommen die 3S Eigenbauten aus Ators 10S3700er zum Einsatz. Da der Ganze Seku, PU und Epoxi am Flieger mittlerweile gelb war hab ich mal schnell die weiße Dose raufgehalten. Zusätzlich bekam die von diversen Crashes, Kämpfen und sonstigen Dummheiten gezeichnete Schnauze etwas Farbe. Evolution - vom EasyGlider über den EasyKleber zum EvilGlider und EvilGlider FPV.