Als Kamera verwende ich meine sowieso vorhandene Canon Ixus 75 mit 7,1 Megapixel bei Fotos und VGA Auflösung bei 30fps Videos. DIe Kamera hat ein Gewicht von 155g. Für viele Canon Kameras gib es eine freie Zusatzfirmware , welche die Kamera um diverse Funktionen erweitert (RAW, manuelle Belichtungsparameter, Scripting). Dieses Scripting verwende ich bei Flugaufnahmen für einen festlegten Zeitraum (5-10min) alle 5sec ein Foto zu schießen und die Kamera anschließen auszuschalten um die Optik beim landen zu schonen.
Als Kameraflieger kommt mein Easy Glider Pro zum Einsatz, da dieser das Gewicht der Kamera problemlos tragen kann. Montiert ist die Kamera auf einer als Ersatzteil bestellten 2. Kabinenhaube die entsprechend ausgeschnitten wurde. Leider ist die Kameraposition noch nicht optimal, da die Nase des Modells etwas in Bild ragt. Dies kann durch Zoomen zwar verhindert werden, allerdings werden die Bilder dann zu Lichtschwach und die Videoschwenks zu schnell.
Da ich mittlerweile eine GoPro 960 besitze wird diese jetzt für Luft Videos und Fotos verwendet. Für den Urlaub wurde mein alter Zackspeed teilbar gestaltet und bekam einen kleinen Holzrumpf für Cam und Elektrik.
Für Videoflüge aus Pilotensicht wurde der Graupner Rookie als FPV Flieger umgebaut.
Hier mal ein paar meiner bis dato geschossenen Videos und Fotos:
Erste Versuche mit der GoPro auf dem EasyGlider
Erster Test der Klippe an der Moselschleife bei Wellen. Trägt traumhaft, nur Platz zum landen dürfte etwas mehr sein…
5336d87dc92371f38918
Sonnenuntergang über Trier
b77d54f765f790ceafcf
Onboardvideo mit Ixus 75 auf dem EGE-Pro
01831a32055bea29fb4d