Vor langer, langer Zeit hatte ich bei Aliexpress mal einen Satz große Gummi Raupenketten gefunden und bestellt, da ich immer mal ein geländegängiges Kettenfahrzeug bauen wollte.
Nachdem ich einige Fahrzeuge aus alten Hoverboard Motoren gebaut hatte und noch 2 schwächere 200W Hoverboard Räder herumlagen kam mir die Idee diese als Antrieb zu nutzen. Die Gummireifen wurden demontiert und neue Kettenräder aus TPU gedruckt. Die anderen Umlenk und Hilfsräder entstanden aus PLA am 3D Drucker. Die Grundplatte wurde aus einem Stück Siebdruckplatte gefräst. Nach einigen Versuchen mit billigen Reglern kam dann doch wieder die Hoverboard Platine mit FOC Firmware zum Einsatz.
Das Kettenchassis hatte so schon massiv Power und es machte Spass damit zu fahren. Nachdem es auf der Makerfair in Hannover sehr gut ankam fragte mein Sohn wann ich das Fahrzeud denn mal fertig gebaut würde….es fehle ja noch ein Aufbau. Kurz überlegt… Rückwärts gesehen ähnelte das Chassis einem Bocat Lader - der mir eh schon immer gut gefiel.
Mittels einigen Bildern und Seitenansichten vom Original entstanden mit CAD und Fräse nach und nach Chassis und Arm aus 6mm HPL Platten. Als Aktuatoren für Arm und Schaufel kamen 12V Linear Stellantriebe für Fenster zum Einsatz. Diese waren recht preiswert und haben sehr viel Kraft. Die Kabine wurde aus 3mm Dibond gefräst und gebogen. Die Motorhaube am Heck wurde 3D gedruckt. Natürlich durfte auch der Fahrer nicht fehlen. Im Keller lag noch ein alter Action-Man und der passende Sitz war auch fix gedruckt.
Das Ding ist ein echtes Monster geworden. Maßstab sollte ca 1:6 sein. Er hebt locker 2 Pflastersteine oder 5 Dosen Bier und kann wirklich zum laden von Sand/Kies oder Schneeräumen gentzt werden.
Mittlerweile entstanden noch ein paar Zusatz Geräte wie ein Mähaufsatz der statt der Schaufel montiert wird und ein Doppelachser Kipp Anhänger.
|