
|
Meine
Opt - Pakete
Ich hoffe das ihr was mit dem Kram anfangen könnt und bin jederzeit
für Anregungen, etc. zu haben.
Ach ja ... für die die fli4l
noch nicht kennen... Es handelt sich um eine 1-Disketten Version von Linux,
die besonders für ISDN und DSL Routing optimiert ist. Mittlerweile gibt
es jeden Blödsinn eigene Erweiterungen,an denen ich mich hier auch beteiligen
möchte.
Nähere Infos gibts unter www.fli4l.de
und hier n paar Fotos
von meinem Fli4l Router
News
.......gibts 'n anderes mal...
-
opt_temperatur ver. 2.3
-
dieses Paket ermöglicht das abfragen , sowie das
loggen von Temperaturen beliebig vieler Dallas 1820 Temperatursensoren
am seriellen Port des Routers.
Auf der Website des MiniWebservers ( opt_httpd ) taucht nach der installation
im rechten Menue automatisch
der Menuepunkt "Temperatur"auf (ScreenShot1
, ScreenShot2 , ScreenShot3).
Informationen Benötigt teilweise opt_httpd ( siehe www.fli4l.de
) sowie opt_easycron.
-
neu in Version 2.3
-
logging fuer jeden Sensor einzeln
-
Logdatei liegt als CSV-Datei vor zur besseren
Auswertung mit z.B. Excel
-
schnellerer Seitenaufbau
-
Probleme mit DS18S20 ( 85° Problem ) gefixt
-
Vollständige Konfiguration per Website
-
Erweiterte Doku
-
Größe auf der Ramdisk: 120 kB ( sorry aber
es ging nicht kleiner )
-
-
Ermöglicht das abfragen von 4 Tastern am Seriellen
Port des Computers, die Bei Tastenruck Systembefehle wie z.B. halt
, reboot etc. ausführen. Es ist eine leichte Abwandlung des CPANEL
Projektes des Linux
Magazins.
-
Größe auf der Ramdisk: 16 kB
-
-
dieses OPT stellt die Editoren E3 VI und JOE auf fli4l
zur verfügung. Sind zwar teilweise gross, aber bei Platteninstall
ja kein problem. E3 weil er klein ist, Vi weil er "DER EDITOR"
ist und Joe weil er mein Liebling ist......
-
Größe auf der Ramdisk: E3: 5 KB Joe: 178
KB Vi: 1030 KB
-
-
opt_serialgetty: (ist ab
fli4l 2.x sowieso dabei...)
-
Erm�glicht den Login auf dem Fli4l �ber ein serielles
Kabel mittels Terminalprogramm (siehe dazu auch das Serial-Howto),
wie es sonst �ber Telnet oder SSH m�glich ist. Nur bis Version 1.6.2
sinnvoll, da der login bei späteren Versionen auch ohne opt_serialgetty
funktioniert
-
Größe: auf der Ramdisk: 72 kB
-
in Planung:
Links zum Thema Fli4l / Router
-
-
-
-
-
opt_lptkeys.tar.gz
zum Abfragen von Tastern am LPT-Port: (funktioniert
zusammen mit opt_lcd am selben port)
-
-
EIS
/ FAIR der große Bruder von fli4l.
-
Bei Fragen, Anregungen wendet euch an: Johannes Hermen
Last modified: 07.08.2007
Haftungsausschluss / Disclaimer
|
|