D(ep)rohne
Nachbau einer RQ-1/MQ-9 Drohne aus Depron, Spannweite ca 150cm
Die Drohne besteht aus 3mm (Tragflächen) und 6mm (Rumpf) Depron Platten. Rumpf und Flächen sind teilweise mit 3mm Balsa und 1,5mm Birke verstärkt, aus dem auch die Flächenholme gemacht sind. Die Steckung der Tragflächen funktioniert mittels Kohlefaserrohr, in das ein 3mm Alustab greift. Das Modell soll später wie das Original mit einer Kamera ausgerüstet werden.
Technische Daten:
- Spannweite: ca 150cm
- Gewicht: ca 450g
- Schub: ca 160g
- Steuerung: Seite + Höhe
- Empfänger: E-Sky EK2-0420 11€ (HiModel)
- Servos: 2x 9g (blauer Klaus)
- Motor: AX 1806N 2500kv Brushless Micro Motor 19g (UH)
- Regler: 12A Brushless (UH)
- Akku: LiPo 2S 1300mAh (HongKong)
- Schraube: Günther 125x110
- Haube: 1,5l Flasche Zitrus Limo
- Lackierung: Abtönfarbe gerollt
- Depron + Holz + Farbe
Drohne Rumpf Rohbau
|
Drohne Leitwerk
|
Drohne Rumpf Rohbau
|
Drohne Rumpf komplett
|
Drohne Tragflaechen vor dem zusammenklappen
|
Drohne Tragflaechen fertig
|
Drohne Lackiert
|
Drohne Lackiert
|
Drohne mit Motor
|
Drohne nach Erstflug
|
Videos:
Drohne - Sie Fliegt!
Bei Fragen, Anregungen wendet euch an: Johannes Hermen
Last modified: 26.08.2007
Haftungsausschluss / Disclaimer
|